Beschreibung:
Sportstunden, die mit Musik und guter Laune ein Ganzkörper-Workout anbieten.
Egal, welches Trainingsniveau Sie haben – hier finden Sie für jedes Level passende Übungen.
Mitzubringen: Handtuch für die Gymnastikmatte, Hallensportschuhe
Wer bei aktueller und flotter Musik etwas für seine Fitness tun möchte ist hier genau richtig!
Mit einer Aufwärmphase aus einfachen Aerobic- und Step-Aerobic-Schritten wird das Herz-Kreislauf-System auf Trab gebracht.
Im Hauptteil folgt dann der Kräftigungsteil. Übungen für Bauch, Rücken, Beine und Po bilden einen Schwerpunkt.
Der Einsatz von Hand- und Kleingeräten sorgt dabei für die nötige Abwechslung.
Das Training lassen wir immer mit einer Entspannungs- und Stretchingsphase bei ruhiger Musik ausklingen.
Wer sich fit halten will, einen Ausgleich für einseitige Belastungen, langes Stehen oder Sitzen sucht, ist hier richtig.
In der Aufwärmphase wird bei fetziger Musik der Kreislauf angeregt verbunden mit Übungen zur Gelenkmobilisation und Sturzprophylaxe.
Im Hauptteil wird die Gesamtmuskulatur gekräftigt. Trainingsziele sind die Förderung von Koordination, Kondition, Beweglichkeit, Gleichgewicht und eine gute Körperhaltung. Dabei sorgt der Einsatz von Hand- und Kleingeräten für Abwechslung.
Entspannendes Dehnen beanspruchter Muskelgruppen rundet die Übungsstunde ab.
Montags: Kurs I, 19:00 h - 20:00 h außer in den Schulferien!
Kurs II, 20:00 h - 21:00 h
Ort: Stadthalle Heimsheim
Teilnehmer: TSV-Mitglieder
Aktiv und gesund älter werden mit abwechslungsreichem Ausdauer-, Kraft- und Koordinationstraining.
Dadurch verbessern Sie Ihr Körpergefühl und steigern Ihr Wohlbefinden.
Dehn- und Entspannungsübungen runden die Sportstunde ab.
Mittwochs: 14:50 h - 15:50 h außer in den Schulferien!
Ort: Turnhalle der Ludwig-Uhland-Schule Heimsheim
Teilnehmer: TSV-Mitglieder
Tel: 07033-31198
Beschreibung:
Der Flexi-Bar oder Schwingstab ist ein ideales Übungsgerät zur Verbesserung der Haltungsstabilität und der Koordination. Da er durch seine Schwingungen vor allem die tiefliegenden Muskeln aktiviert, wird er auch als therapeutisches Gerät bei muskulären Rückenproblemen eingesetzt, um die Muskeln zu stärken und einem Muskelrückgang entgegen zu wirken.
In den angebotenen Übungsstunden wird nach einer 5-10 minütigen Aufwärmphase ein erster Übungsblock mit dem Stab angeboten. In der folgenden halben Stunde wechseln sich muskelstärkende Übungen und Lockerungsübungen mit und ohne Stab ab. Den Ausklang der Stunde bilden dehn- und Entspannungsübungen.
Ein Vorteil dieses Übungsgerätes ist sein leichtes Gewicht und seine relativ einfache Handhabung.
Nicht mit dem Flexi-Bar üben sollte man bei Bandscheibenproblemen und Herzerkrankungen. In diesen Fällen sollte ärztlicher Rat eingeholt werden.
Jeder, der mal ein etwas anderes Sportgerät ausprobieren will, darf mitmachen. Einfach vorbeikommen! Es gibt noch 3 freie Plätze!
Donnerstags: 08:45 h - 09:45 h
außer in den Schulferien!
Ort: Stadthalle Vereinsraum
Teilnehmer: TSV-Mitglieder
Kursleiter:
Kurt Titz-Packmor
Sportlehrer und Übungsleiter mit B und C-Lizenz