So geht Klubkasse auch für unseren Verein!!!
Du bist wahrscheinlich hier gelandet, weil Du gern etwas Gutes tun möchtest für den TSV Heimsheim.
Wir wollen Dir erklären, wie Du für den TSV Heimsheim zusätzliche Einnahmen erzielen kannst, ohne zusätzlich eigenes Geld in die Hand zu nehmen.
Wie funktioniert dieses Prinzip:
1.)
Einkaufen in den Partnershops
Du gehst über die Links zu über 2.363 Online-Shops auf Klubkasse.de zu Deinem Lieblings-Shop und kaufst ganz normal ein.
2.) Shopping-Bonus füllt die Klubkasse
Durch den Klick und den anschließenden Kauf wird eine Provision vom Shop fällig. Diese zahlen wir anteilig in die Klubkasse des Vereins (im Schnitt 2% vom Netto-Umsatz).
3.)
Kasse voll? -> Abstimmung
Ist genug zusammen, wird der Verwendungszweck abgestimmt und die Kasse wird ausgeschüttet. Dabei wählen die User aus drei Vorschlägen, die der Verein zur Wahl stellt.
Für uns, den TSV Heimsheim, steht hier eindeutig die Unterstützung für unser Projekt Kunstrasen im Mittelpunkt. Wir sehen dieses Klubkassenprinzip als zusätzliche Möglichkeit von Euch, den Freunden und Unterstützern des TSV Heimsheim, weitere Spenden zu generieren, OHNE dass Du zusätzlich eigenes Geld in die Hand nehmen musst. Wenn Du mehr erfahren möchtest, hier bekommst Du weitere Informationen:
W I C H T I G
Es fallen weder für den TSV Heimsheim noch für die Fans zusätzliche Kosten an. Die Preise in den Partnershops sind dieselben wie sonst auch.
M I T M A C H E N ? ? ?
Was bedeutet die Aktivierung des TSV Heimsheim auf der Klubkasse?
Der Verein hat mit der Aktivierung anerkannt, dass die Unterstützer ein Mitspracherecht bei der Verwendung des gesammelten Geldes haben. Wir möchten dieses Medium jedoch dazu nutzten, weitere Spenden für unseren Kunstrasenbau zu generieren.
Klubkasse ist ein neuartiges "Werkzeug" um dem TSV Heimsheim zusätzliche Einnahmequellen zu erschließen.
Damit Du dem TSV Heimsheim helfen kannst, solltest Du Dich registrieren und Fan des
Vereins auf Klubkasse werden.